Eine Reise durch die Welt der Eiche

Eine jahrhundertealte Eiche in all ihrer Pracht bei Sonnenuntergang
Eigenschaften der Eiche
- Lebensdauer: 500-1000 Jahre
- Höhe: 30-45 Meter
- Blätter: Charakteristische gelappte Form
- Früchte: Eicheln im Herbst
- Rinde: Tief gefurcht und graubraun
- Krone: Breit und rund
- Wurzelsystem: Tief verzweigt
- Holzart: Hart und langlebig

Detail von Eichenblättern und reifen Eicheln
Ökologischer Wert
Eichen sind für die Artenvielfalt von entscheidender Bedeutung. Sie bieten Hunderten Arten von Insekten, Vögeln und Kleinsäugern Schutz. Die Eicheln sind für viele Tiere eine wichtige Nahrungsquelle.
Wussten Sie?
Eine ausgewachsene Eiche kann jährlich bis zu 50.000 Eicheln hervorbringen, von denen im Durchschnitt nur wenige zu neuen Bäumen heranwachsen.
Saisonale Veränderungen
Frühling: Neue hellgrüne Blätter
Sommer: Volle dunkelgrüne Krone
Herbst: Goldbraune Farben und Eicheln
Winter: Charakteristische Silhouette

Die Eiche in der Wintersaison
„Eine Eiche ist ein lebendiges Kunstwerk, das über Generationen hinweg wächst und blüht.“